Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Lehrstuhl Mechatronik – Prof. Dr.-Ing. Mark-M. Bakran

Seite drucken

News

zur Übersicht


Workshop „Elektrische Energie im Haushalt – Erzeugung, Wandlung, Verbrauch“ an der Universität Bayreuth

05.05.2025

Im Rahmen des Schülerforschungszentrums der TechnologieAllianzOberfranken fand an der Universität Bayreuth ein spannender Workshop zum Thema „Elektrische Energie im Haushalt – Erzeugung, Wandlung, Verbrauch“ statt.

Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klasse von Gymnasien hatten die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der elektrischen Energie einzutauchen. 

Der Workshop wurde von Dr.-Ing. Michael Gleißner vom Lehrstuhl für Mechatronik konzipiert und durchgeführt. Die Teilnehmer entdeckten, warum es oft eine Herausforderung ist, den elektrischen Energieverbrauch eines Gerätes genau zu ermitteln, und  lernten effektive Methoden zur Schätzung der Betriebskosten von Geräten. Mit diesem Wissen sind die Schüler nun in der Lage, die Kosten für den Betrieb ihrer Geräte abzuschätzen und Einsparpotentiale zu identifizieren. 

Ein weiterer Höhepunkt des Workshops war die Einführung in die Funktionsweise von Photovoltaikmodulen. Die Schüler erfuhren, wie Sonnenenergie in elektrische Energie umgewandelt werden kann, wie man die Module verschalten kann und was bei Verschattung passiert. 

Im praktischen Teil des Workshops betrieben die Teilnehmer einen elektrischen Generator und steuerten einen Energiewandler auf Basis von Silizium-Chips, was ihnen einen praxisnahen Einblick in moderne Technologien und deren Anwendung im Alltag gab. 

Der Workshop bot den Schülern nicht nur wertvolle Kenntnisse über elektrische Energie, sondern auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Begeisterung für technische Themen zu vertiefen. 

Für weitere Informationen über zukünftige Workshops und Veranstaltungen am Schülerforschungszentrum der TechnologieAllianzOberfranken besuchen Sie bitte dessen Homepage: https://www.tao-oberfranken.de/lehre/sfz

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt