News
ECCE Europe 2025
Vom 1.-3. September fand wieder die ECCE-Europe statt.
ECCE steht für Energy Conversion Congress and EXPO und ist die „flagship-conference“ des IEEE für Leistungselektronik in Europa. Dieses Mal war der Ort Birmingham/UK.
Der Lehrstuhl Mechatronik war mit insgesamt 8 Veröffentlichungen sehr stark vertreten. Zusammen mit 2 Ehemaligen war die Bayreuther Delegation damit 9 Personen stark.
Es wurden aktuelle Forschungsergebnisse aus allen Themengebieten rund um die Leistungselektronik präsentiert.
Ein Kontrastprogramm war das Konferenzdinner in einem Museum mit historischen Exponaten aus der Dampfmaschinenzeit, die alle noch betriebsbereit waren.
Gekrönt wurde das Programm bei der Abschlussveranstaltung durch einen Preis für den Beitrag von Sebastian Gick mit dem Titel „Closed-Loop Approach to Mitigate Motor Voltage Overshoot Using Quasi 2-Level Modulation“.